faq

Haarentfernung
hydrocare
kosmetik
Wie muss ich mich auf die Haarentfernung vorbereiten?

Bitte rasieren sie die gewünschte Hautpartie spätestens einen Tag vor der Behandlung oder am Tag der Behandlung.

Wie funktioniert die Laserhaarentfernung?

Die Laserhaarentfernung basiert auf der Verwendung von Laserenergie um die Haarfolikel zu erwärmen und zu zerstören. Der Laserstrahl wird auf das Haar gerichtet welches die Energie aufnimmt und in Wärme umwandelt, um den Folikel zu beschädigen und das Haarwachstum zu hemmen.

Ist die Haarentfernung schmerzhaft?

Die Laserhaarentfernung wird als schmerzarm oder als schmerzfrei empfunden. Die verwendete Technologie und die gekühlte Oberfläche des Handstückes tragen dazu bei, die Behandlung möglichst komfortabel zu gestalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Empfindung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und von Faktoren wie der individuellen Schmerztoleranz und der behandelten Körperregion abhängt.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Laser Haarentfernung?

Obwohl die Laser Haarentfernung in der Regel sehr sicher ist, können einige Nebenwirkungen auftreten. Das sind z.B. vorrübergehende Rötungen, leichte Schwellungen oder leichte Hautirritationen.

Was passiert, wenn auf einmal doch wieder Haare wachsen?

Dies passiert oft dann, wenn man die Abstände zwischen den Sitzungen nicht richtig eingehalten hat, diverse Medikamente eingenommen wurden oder ein hormonelles Ungleichgewicht herrscht. Im Prinzip können sich 10 % der Haare regenerieren.

Ab welchem Alter wird eine Haarentfernung empfohlen?

Ab dem 20 Lebensjahr ist eine Haarentfernung möglich.

Ist eine Laserbehandlung in der Schwangerschaft erlaubt?

Grundsätzlich ist mit einer Einverständniserklärung des Arztes eine Haarentfernung auch während der Schwangerschaft erlaubt. Ich persönlich empfehle es aber nicht.

Ist das Lasern ungesund?

Nein, das Lasern hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit oder auf die Haut.

Kann man auch blonde Haare lasern?

Nein, der Laser erkennt und entfernt nur Haare die Melanin/Pigmente enthalten.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Je nach zu behandelnder Hautfläche, Farbe und Stärke Ihrer Haare variiert die nötige Anzahl der Sitzungen. Im Durchschnitt werden für die kosmetische Behandlung der Laser Haarentfernung 6 bis 12 Sitzungen in einem Abstand von 3 bis 12 Wochen benötigt. Die einzelnen Sitzungen werden an den Lebenszyklen der Haare angepasst. Die Laserbehandlung wird bei Haaren angewendet, die sich in der aktiven Wachstumsphase befinden (ca. 30% Ihrer Haare). Während jeder Sitzung werden ca. 60 bis 90 % der aktiven Haarfolikel zerstört.

Wie funktioniert Hydrocare?

Hydrocare funktioniert indem sanfter Unterdruck verwendet wird, um abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten von der Oberfläche der Haut zu entfernen. Danach werden feuchtigkeitsspendende und verjüngende Serien tief in die Haut eingebracht. Diese Kombination aus Peeling und Hydratation verbessert die Textur, den Ton und die Gesamtausstrahlung der Haut.

Welche Vorteile bietet Hydrocare?

Gründliche Reinigung: Der Peelingprozess entfernt abgestorbene Hautzellen und befreit Poren, was zu einem sauberen und klaren Ton führt. Hydratation: Die Infusion von Serien hilft dabei, die Haut zu befeuchten und zu nähren, wodurch sie weicher, glatter und geschmeidiger wird. Verbesserte Hautstruktur: Hydrocare verbessert die Textur und den Ton der Haut und reduziert ungleichmäßige Pigmentierung. Erhöhte Kollagen Produkten: Das Peeling und die Hydratation stimulieren die Kollagen Produktion, was zu einer traffen und jugendlichen Haut führt. Verbesserte Wirkstoffaufnahme: Durch die Entfernung der abgestorbenen Hautzellen ermöglicht Hydrocare Hautpflegeprodukten tiefer in die Haut einzudringen und ihre Wirksamkeit zu maximieren.

Ist Hydrocare für alle Hauttypen geeignet?

Hydrocare ist in der Regel sicher, und für die meisten Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher Haut.

Gibt es Nebenwirkungen oder eine Ausfallszeit nach einer Hydrocare Behandlung?

Hydrocare ist eine nicht-invasive Behandlung die in der Regel gut verträglich ist und nur minimale Nebenwirkungen aufweisen kann. Wenige Personen können unmittelbar nach der Behandlung vorrübergehende Rötungen, leichte Empfindlichkeit oder eine leichte Schälung der Haut erfahren. Diese Effekte klingen aber normalerweise innerhalb weniger Stunden ab.